
The Lunatic - part 2
Datum der Veröffentlichung | 30 Dezember 2022 |
Bearbeitet am | 16 Januar 2023 |
To the moon and back
Zurück zur Natur bedeutet mehr als die Verwendung natürlicher Materialien. Es bedeutet auch, im Rhythmus der Natur zu leben, beeinflusst von der Position und der Kraft von Sonne und Mond. Das Thema „The Lunatic“ zeigt diesen Einfluss des Mondes sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne.
Lu-na-tic
Der Name ist abgeleitet von luna, dem lateinischen Wort für Mond. Und obwohl mit einem „lunatic“ heutzutage oft jemand gemeint ist, der sich seltsam verhält, bleiben wir bei der ursprünglichen Definition: „moonstruck“, jemand, der den Mond anbetet. Denn es ist eine unumstößliche Tatsache, dass die Mondphase einen großen Einfluss auf das Leben auf der Erde hat: Ebbe und Flut, die Jahreszeiten und die Tage. Damit hat sich Lunatic einen Ehrenplatz im Haus verdient!
Bräunliches Cosmic Mauve
Der Lunatic-Trend kommt sowohl in der Beauty- und Wellness-Welt (mit Produkten wie Mondwasser oder -öl) als auch in der Kunst und beim Design vor. In der Mode und bei Heimtextilien zeigt sich die Faszination in kosmischen Drucken. Auch die Suche nach neuen technologischen Werkstoffen passt sehr gut zu The Lunatic, zum Beispiel extrem starke Spinnenseide.
Körnige, staubige Texturen
Die passende Farbpalette spiegelt die helle Seite des Mondes wider, mit vielen Grau- und Sandtönen, einem bräunlichen Cosmic Mauve, Blau und Flieder. Bei den Materialien dominieren gebürstetes Metall, perforierte oder ultraleichte „schwerelose“ Materialien und Kristalle. Wichtig sind auch körnige, staubige Texturen wie Bouclé sowie alle Arten von behandeltem Metall und Biokunststoffen mit einer milchigen Transparenz, die an Mondstaub erinnern.