
The Alcove - part 2
Datum der Veröffentlichung | 26 Januar 2022 |
Faszination für alles Dunkle und Sachliche
Schon vor Covid-19 wurde das Leben vieler junger Menschen von einem Gefühl der Angst beherrscht. Untersuchungen in den letzten Jahren haben immer wieder gezeigt, dass Millennials und die Generation Z aufgrund des gesellschaftlichen Erwartungsdrucks, der wirtschaftlichen Lage und der Umweltproblematik unter Stress und Ängsten leiden. Kein Wunder, dass viele pessimistisch in die Zukunft blicken.
Horrorfilme als Inspiration
Teile der Gesellschaft lassen sich von diesem Gefühl der Angst leiten und entwickeln eine Faszination für alles Dunkle und Düstere, anstatt auf Nostalgie (wie in "The Chamber"), auf alternative Therapien (wie in "The Nest") oder auf den aktiven Versuch, eine bessere Gesellschaft zu schaffen (wie in "The Hub") zu setzen. Extremer Ausdruck dieser Ästhetik sind die Bereiche "Horror" und "Gore". Horrorfilme gehören zu dem Filmgenre, das seit zwei Jahrzehnten am schnellsten wächst. Die Trends der sogenannten „grausamen Schönheit“ setzen genau da an.
Umsetzung in der Inneneinrichtung
Es ist jedoch längst nicht alles schlecht. Das Grauen mag uns faszinieren, viele Menschen stellen sich ihrer Angst aber auch. Sie gehen aktiv und positiv damit um, indem sie sich zum Beispiel Bürgerinitiativen anschließen.
In der Inneneinrichtung spiegelt sich das Gefühl der Angst und die Faszination für Dunkles in einem dunklen und zurückhaltenden Stil wider. Es werden dunkle Höhlen-Farben verwendet, mit dem Schwerpunkt auf moosigen Grüntönen.
Endergebnis nicht Instagram-tauglich
Das Endergebnis ruft die Assoziation mit dem Gothic-Stil hervor. Ein wenig monumental und distanziert, aber gleichzeitig mit einer gemütlichen Note. Interessanterweise ist dieses Interieur häufig nicht gerade Instagram-tauglich. In der Gastronomie werden vielfach dunkle Farbtöne verwendet, die entsättigt werden, sodass man nicht enttäuscht ist, wenn man sie in Wirklichkeit sieht. Es ist eine Reaktion auf die farbenfrohen Bilder von gastronomischen Einrichtungen auf Instagram.
Der Sessel BUENO ist bei unserem Partner XOOON erhältlich.