
6 Ideen für deine Wanddekoration
Datum der Veröffentlichung | 12 April 2022 |
Welche Wanddekorationen solltest du für ein modernes Interieur wählen? Egal, ob du auf der Suche nach einer schönen Kollektion, Minimalismus oder Wandregalen im skandinavischen Stil bist, COCOmaison hat die Trends für dich. 6 Ideen zur Dekoration deiner Wände.
1. Mut zur Kombination
2. Weniger ist mehr
3. Spieglein, Spieglein an der Wand
4. Das Wandboard: dekorative und praktische Hilfe im Haushalt
5. Auf dem neuesten Stand
6. Innovativ denken
Tolle Dekotipps von COCOmaison
1. Mut zur Kombination
Eine persönliche Sammlung von Dekorationsobjekten oder Bilderrahmen ist eine zeitlose Möglichkeit, einen Raum auf originelle und moderne Weise zu dekorieren. Sie heben sich wunderbar von einer hellen oder farbintensiven Wand ab und lenken die Aufmerksamkeit sofort auf einen schönen Schrank oder ein freistehendes Element, wie zum Beispiel ein Sofa.
Im Schlafzimmer kannst du mehrere Bilderrahmen mit künstlerischen Fotos oder modernen Gemälden über dem Bett aufhängen. Im Wohnzimmer kannst du mehrere Bilder in verschiedenen Größen kombinieren, um das Sofa zu umrahmen. Auch in der Küche verleiht eine Wand mit einer Sammlung von Bilderrahmen und/oder anderen Wanddekorationen dem eigentlich funktionellen Raum einen Hauch von Gemütlichkeit.
Wenn du ganz trendy sein möchtest, hängst du deine Sammlung von Wanddekorationen an eine dunkelblaue oder grüne Wand. Wähle vorzugsweise helle Objekte, damit sie sich besser von dem dunklen Hintergrund abheben.
Charlotte
Produktmanager2. Weniger ist mehr
Du kannst dich natürlich auch für Minimalismus entscheiden, mit einer schlichten, modernen Wanddekoration. Hänge zum Beispiel ein großes Gemälde an eine farbige Wand über eine Kommode und lasse die übrigen Wände im Raum leer.
Wenn du möchtest, dass deine Wanddekoration wirklich auffällt, entscheidest du dich für ein 3D-Wandobjekt. Objekte aus Metall, Pflanzenkompositionen oder Tierfiguren – wir bieten eine große Auswahl!
3. Spieglein, Spieglein an der Wand
Ein Spiegel ist im Badezimmer, im Ankleidezimmer oder im Schlafzimmer auf dem Schminktisch unverzichtbar. Er kann aber auch in anderen Räumen verwendet werden. Am Ende eines schmalen Flurs sorgt ein großer Wandspiegel für Tiefe. Auch in einem kleinen Flur vergrößert er den Raum optisch und gibt dir die Möglichkeit, einen letzten Blick auf dein Outfit zu werfen, bevor du das Haus verlässt.
4. Das Wandboard: dekorative und praktische Hilfe im Haushalt
Wandboards in verschiedenen Größen, aus Holz und/oder Metall sind einfach und dekorativ. Im skandinavischen Wohnstil werden sie genutzt, um nur ein paar Bücher, minimalistische Accessoires und ein oder zwei Grünpflanzen draufzustellen.
Du kannst sie aber auch zur Präsentation einer schönen oder lustigen Sammlung, als Ablage im Flur oder im Bad oder als zusätzlichen Stauraum in der Küche verwenden.
✓ Lies auch: 6 Tipps für die Dekoration deines Badezimmers
5. Auf dem neuesten Stand
Besondere Wanduhren sind seit einigen Jahren in Mode und eignen sich perfekt, um einem etwas leer wirkenden Raum auf eine schlichte Art und Weise zu dekorieren. Gleichzeitig behältst du buchstäblich die Zeit im Auge. Mit einer XXL-Uhr an einer ansonsten kahlen Wand setzt du einen echten Akzent. Eine Vintage-Uhr sorgt für Atmosphäre und einen Hauch von Eleganz. In einem schlichten Interieur mit zeitgenössischen Möbeln verpasst eine moderne Uhr dem Styling den Finishing Touch.
6. Innovativ denken
Natürlich besteht die Wanddekoration nicht nur aus Bildern und Postern. Neben den üblichen gerahmten Bildern kannst du auch einen Spiegel, eine Uhr oder ein 3D-Objekt für einen modernen Look aufhängen. Du kannst deine Wand auch mit Aufklebern, Tapetenstreifen oder Farbe dekorieren. Die endgültige Wirkung hängt von der Kombination und Anordnung ab.
Wenn du abenteuerlustig bist, kannst du ungewöhnliche Gegenstände zur Dekoration verwenden, zum Beispiel Schallplatten im Wohnzimmer oder Besteck in der Küche. Oder finde eine originelle Lösung für ein praktisches Problem, zum Beispiel eine ungewöhnliche Garderobe. Sei erfinderisch: Du kannst so weit gehen, wie deine eigene Fantasie reicht!
Unsere ausgewählten Produkte
Tolle Dekotipps von COCOmaison
Die Wanddekoration ist nur dann gelungen, wenn sie dich glücklich macht! In einem etwas kleineren Raum kannst du dich für eine schlichte Wanddekoration entscheiden, damit es nicht zu voll wirkt. Aber es gibt keine Faustregel, und wenn du eine persönliche, warme Atmosphäre magst, dann nutze die Wände, um sie zu schaffen, zum Beispiel durch die Kombination verschiedener Wanddekorationen.
Ein Raum wirkt sofort größer, wenn du eine Wand streichst und eine große Wanddekoration anbringst. In kleineren Räumen sind Spiegel nützliche Hilfsmittel, weil sie sofort ein Gefühl von Tiefe oder Offenheit vermitteln. Sie haben im Prinzip die gleiche optische Wirkung wie ein Fenster.
Die Küche ist natürlich in erster Linie ein funktioneller Raum. In der heutigen Zeit jedoch, in der viele Küchen offen sind, verdienen sie es, genauso dekoriert zu werden wie der Rest des Hauses. Bitte beachte, dass eine Küche beim Kochen oft ein wenig fettig und staubig wird. Achte also darauf, dass du die Wanddekoration gut reinigen kannst. Schön und praktisch zugleich ist zum Beispiel eine große Uhr oder eine Etagere. Wenn man sie mit Geschmack auswählt, werden sie zu echten Hinguckern in der Küche!
Wenn du ein Fan des skandinavischen Wohnstils bist, hältst du es schlicht und wählst ein einfaches Wandboard mit einem oder wenigen Accessoires oder einer Pflanze. Wenn es dir häufig an Stauraum mangelt, nutzt du das Wandregal vor allem funktionell, indem du deinem Interieur mit einem größeren Regal oder mehreren Brettern zusätzlichen Stauraum hinzufügst.