
The Remind - part 1
Datum der Veröffentlichung | 25 Oktober 2022 |
Ruhe suchen und finden
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie verletzlich wir sind. Und wie groß das Bedürfnis nach Kontakt und Wärme um uns herum ist. Die neuen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, wie internationale Spannungen, die Klimakrise und viele weitere komplexe Themen, verstärken diese Sehnsucht nur noch.
FOMO (Fear Of Missing Out)
Ruhe zu suchen und zu finden, sowohl körperlich als auch geistig, wird immer schwieriger. Platz wird allmählich zu einem knappen Gut, ebenso wie die Stille. Wir haben zwar den Wert der Natur wiederentdeckt, aber wir teilen sie mit vielen. Und wir wissen, dass das Telefon durchaus einmal ausgeschaltet werden kann, aber die Angst, etwas zu verpassen, siegt häufig über die Vernunft.
BRODIE Uhr, KNOT B Dekofigur und RALF Beistelltisch
Loveseat ALBI ist bei unserem Partner Henders & Hazel erhältlich.
Warme Möbel und kuscheliger Bodenbelag
Eine der Lösungen, um diese wohltuende Ruhe trotzdem genießen zu können, ist das richtige Interieur. In einem Zuhause, das deine Persönlichkeit widerspiegelt und alle Annehmlichkeiten für eine optimale Entspannung bietet, kommt man immer wieder zur Ruhe. Das Wohnen sollte daher so angenehm und gesund wie möglich sein. Das bedeutet, dass Schönheit und Funktionalität Hand in Hand gehen mit Ergonomie und Komfort. Das spiegelt sich zum Beispiel in ergonomischen Möbeln wider. Betten und Stühle, die uns dabei helfen, die perfekte Sitz- oder Schlafposition zu finden, die aber gleichzeitig gut aussehen. An Orten, an denen Hygiene besonders wichtig ist, wie in der Küche oder im Bad, wählen wir Materialien, die gut und gründlich gepflegt werden können.
Und wo der Wunsch nach (Pflege-)Komfort zu Glätte und Schlichtheit führt, kompensieren wir das an anderer Stelle im Interieur mit Dingen, die sich angenehm anfühlen: warme Möbel, kuschelige Wand- und Bodenbeläge oder Keramik mit extra viel Relief. Auch Milchglas wird viel verwendet: Es sieht weniger scharf aus und bekommt in weichen Farben ein besonders warmes Aussehen, fast wie Seife. Milch- oder Strukturglas, lichtdurchlässige Vorhänge und Pergamentpapier werden ebenfalls verwendet, um Räume zu trennen, ohne den Lichtfluss zu unterbrechen.
Organische und halbrunde Formen
Wenn ein ergonomisches Design mit hochwertigen Materialien kombiniert wird, schaffst du automatisch ein Gefühl der Sicherheit. Organische und halbrunde Formen geben dir das Gefühl, „umarmt“ zu werden. Füge weiche, warme Töne hinzu und du verstärkst diesen Effekt. Denn natürlich haben auch Farben einen wichtigen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bei diesem Thema treffen wir vor allem auf Farbtöne, die eine gewisse Ausgewogenheit ausstrahlen. Die Palette beruhigt und entspannt dank der neuen neutralen Farbtöne: eine ganze Reihe von Beige-Variationen, von beruhigendem Off-White über tröstendes Gelb bis hin zu Hellbraun. Sie passen sehr gut zu dem femininen Duo Rot-Rosa, das Luxus und Eleganz ausstrahlt.