
Kissen und Decken: Was ist die richtige Wahl?
Datum der Veröffentlichung | 20 April 2022 |
Mit ein paar einfachen Ergänzungen deiner Einrichtung kann ein kahler, etwas langweiliger Raum im Handumdrehen viel komfortabler und gemütlicher werden. Kissen und Decken sind dafür besonders geeignet. Wie lassen sie sich in die Einrichtung integrieren, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen?
1. Kissen und Decken, die besten Verbündeten für einen gemütlichen Stil
2. Das Material der Decke: von entscheidender Bedeutung für ein gemütliches Interieur
3. Die richtige Kissengröße für eine schöne und praktische Dekoration
4. Kombiniere Farben und Muster für ein harmonisches Interieur
5. COCOmaison gibt dir Tipps
Kissen und Decken, die besten Verbündeten für einen gemütlichen Stil
Die Ausstrahlung deines Interieurs wird durch die Ergänzung von Kissen und Decken noch gemütlicher. Sie kommen in allen Räumen, vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer, gut zur Geltung, da sie sowohl auf Sesseln und Sofas als auch auf Betten platziert werden können.
Mit diesen einfachen Elementen kannst du deinem Zimmer eine persönliche Note verleihen und es zu einem Ort machen, an dem du dich wirklich entspannen kannst. Wichtig ist dabei aber die Wahl der richtigen Materialien und Farben für deine Kissen und Decken.
✓ Lies auch : Die schönsten Deko-Ideen für deinen Couchtisch!
Das Bodenkissen ist ein dekoratives Element, das zur Zeit ein starkes Comeback erlebt. Ob es sich um einen Pouf aus grober Wolle oder ein quadratisches Sitzkissen handelt, achte in jedem Fall darauf, dass der Bezug abnehmbar ist, damit du es leicht pflegen kannst.
Remco
ProduktmanagerDas Material der Decke: von entscheidender Bedeutung für ein gemütliches Interieur
Kuschel dich in wunderbar weiche Decken und Kissen auf dein Sofa und schaffe so ein echtes Cocooning-Gefühl. Bei den Decken hast du die Wahl aus drei Hauptmaterialien: synthetisch, natürlich oder gemischt.
Eine synthetische Decke, immer warm und weich
Synthetische Decken sind garantiert weich, leicht zu reinigen und langlebig. Und der Preis ist sehr günstig. Du hast die Wahl aus Acryl, Mikrofaser oder Samt. Die Decken sollten jedoch regelmäßig gewaschen werden, da sie leicht Staub und Gerüche annehmen.
Decken aus natürlichem Material, eine umweltfreundliche Option
Decken aus natürlichem Material sind teurer, haben aber den Vorteil, dass sie sehr warm sind. Der Nachteil ist, dass sie die Haut reizen können: Material wie Schurwolle kann kratzen. Je nach verwendetem Material sind sie auch umweltfreundlicher, was für manche ein Pluspunkt ist.
Stoffdecken aus gemischtem Material mit dem optimalen Mix
Diese Decken bestehen aus einer Mischung, bei dem die Vorteile verschiedener Materialien geschickt kombiniert werden. Damit erhält man eine Art Supermaterial. Decken aus Naturfasern sind zum Beispiel nicht so warm wie synthetische Decken. Entscheide dich für eine Decke aus Baumwolle und Acryl, die sowohl robust als auch seidig weich ist.
Die richtige Kissengröße für eine schöne und praktische Dekoration
Wenn du eine Decke gefunden hast, die dir gefällt, ist es an der Zeit, deine Kissen auszuwählen. Die Wahl der richtigen Größe ist von entscheidender Bedeutung. Die gemütliche Atmosphäre, die du anstrebst, soll ja nicht dadurch zunichte gemacht werden, dass die Kissen auf deinem Sofa übertrieben groß oder lächerlich klein wirken.
Die meisten Kissen haben eine quadratische Form in der Größe 40 x 40 cm oder 45 x 45 cm. Du kannst aber auch rechteckige Kissen mit den Maßen 35 x 50 cm oder 30 x 40 cm wählen. Wenn du ein modernes Sofa hast, erzielst du mit runden Kissen einen schönen Effekt.
✓ Lies auch : Für welchen Beistelltisch entscheidest du dich?
Kombiniere Farben und Muster für ein ausgewogenes Interieur
Um eine entspannte und gemütliche Einrichtung zu schaffen, sollten die Farben und Muster der Decken und Kissen deine Persönlichkeit widerspiegeln. Hier folgen einige Beispiele für (Farb)Kombinationen, um eine gemütliche Einrichtung zu schaffen.
Unsere ausgewählten Produkte
COCOmaison gibt dir Tipps
Für eine perfekte Harmonie in deinem Interieur solltest du immer die Regel der ungeraden Zahlen befolgen. Also 1, 3, 5, ... Kissen, solange es nicht übertrieben aussieht.
Eine Decke kannst du ganz einfach über die Armlehne deiner Couch drapieren. Bei den Kissen legst du das kleinste nach vorn. Unterschiedliche Formen? Dann kommt das rechteckige oder runde Kissen vor das quadratische.
Für einen besonders gemütlichen Effekt kannst du eine Pyramide aus Kissen bauen. Beginne mit einem Kissen auf jeder Seite, dann stapelst du sie übereinander und legst das letzte in der Mitte obendrauf.
Ton-in-Ton Farben sind sowohl für das Schlafzimmer als auch für das Wohnzimmer geeignet. Samt und Wolle eignen sich gut für das Sofa, während Baumwolle und gewaschenes Leinen dem Schlafzimmer einen ruhigen Charakter verleihen.